Ergebnis der Suchanfrage nach Garching bei
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Technische Universität München
Maschinelles Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus - Strukturanalyse der Covid-19-Proteine
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36912 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1624573 PRESSEMITTEILUNG Die Covid-19-Proteine ...
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
4Finale: 7 Unternehmen haben es in jedes der Transformationsfelder des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geschafft
Ein DokumentmehrKollaboration entlang der Lieferkette
mehrTechnische Universität München
Die Viren-Falle – Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36809/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1616943 PRESSEMITTEILUNG Die Viren-Falle Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und ...
mehrTechnische Universität München
Mechanische Reize beeinflussen das Organwachstum - Organoide helfen, die komplexe Interaktion von Zellen und Gewebe zu entschlüsseln
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36795/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1616789 PRESSEMITTEILUNG Mechanische Reize ...
mehr
Die Hot Topics der Digitalen Lieferkette
mehrIT-Personaldienstleister Westhouse geht mit neuem CEO und erweitertem Führungsteam auf Expansionskurs
München (ots) - Die Münchner Westhouse Gruppe stellt mit einem neuen CEO die Weichen für weiteres Wachstum. Zum 1. Juli 2021 übernimmt Andreas Philippi die Führung des IT-Personaldienstleisters und wird die Westhouse Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz und Italien verantwortlich steuern. Zusätzlich übernimmt Andreas Philippi die Verantwortung für die ...
mehrTechnische Universität München
Säure in der Nano-Pore: Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von Biomasse in Biosprit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36774/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1615973 PRESSEMITTEILUNG Die Säure in der Nano-Pore Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von ...
mehrBerufsunfähigkeit: Bei Teilzeitkräften punktet Swiss Life im Leistungsfall ab sofort mit einer Günstigerprüfung
Sehr geehrte Damen und Herren, ab sofort bietet Swiss Life für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine attraktive Lösung für Beschäftigte, die in Teilzeit arbeiten. Durch die neue Günstigerprüfung liegt eine Berufsunfähigkeit bei einer ...
Ein Dokumentmehr- 2
BLOGPOST Corporate Newsrooms: Mehr als nur ein Raum
mehr Technische Universität München
Neue zweidimensionale Polymere: Maßgeschneiderte 2D-Materialien durch Selbstorganisation und Photopolymerisation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36722/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1613517 PRESSEMITTEILUNG Neue zweidimensionale ...
mehr
5G für den Kreis München: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in München und Oberschleißheim in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 10.06.2021. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrSwiss Life-Vertriebe verzeichnen über 5.000 lizenzierte Finanzberaterinnen und Finanzberater
Sehr geehrte Damen und Herren, die Swiss Life-Vertriebsgesellschaften wachsen weiter entgegen des Markttrends. Die Marken Swiss Life Select, tecis, HORBACH, ProVentus und Swiss Compare verzeichnen zu Juni 2021 insgesamt mehr als 5.000 lizenzierte ...
2 Dokumentemehr- 2
Neue Technik ist die Hoffnung für 3 Millionen Patienten mit offenen Wunden
mehr Swiss Life-Studie „Beruf und Risiko“: Mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen (52 %) hält die Absicherung der eigenen Arbeitskraft für überflüssig – doch jeder Vierte wird berufsunfähig
2 DokumentemehrTechnische Universität München
Experimentelle Bestätigung der Kernfusionen in der Sonne wird mit dem Giuseppe und Vanna Cocconi-Preis der Europäischen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36708/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1579892 PRESSEMITTEILUNG Borexino-Team erhält ...
mehrTechnische Universität München
Neue TUM-Studiengänge zum Wintersemester
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36698/ PRESSEMITTEILUNG Neue Studiengänge zum Wintersemester Angebote in Luft- und Raumfahrt, Finanzmanagement und nachhaltigem Wirtschaften Die Technische Universität München (TUM) startet zum kommenden ...
mehr
Countdown für Exzellenz-Projekt GALILEO "SCIENCE CITY GARCHING" / Eröffnung im Juni
mehrTechnische Universität München
Neutronen zeigen Zusammenhang zwischen Lithiumkonzentration und Depression
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36682/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1612340 PRESSEMITTEILUNG Was die grauen Zellen glücklich macht Neutronen zeigen Zusammenhang zwischen ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Regionen Schwaben / Nieder- und Oberbayern
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, ...
mehrTechnische Universität München
Mit aktivem maschinellem Lernen zu neuen Solarzellen: Weniger Vorgaben führen Künstliche Intelligenz effizienter zu neuen Materialien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36595/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1610317 PRESSEMITTEILUNG Mit aktivem ...
mehrTechnische Universität München
Energiesparende Gasturbinen aus dem 3D-Drucker: Neutronen „sehen“ Eigenspannungen im Inneren additiv gefertigter Bauteile
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36585/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1610245 PRESSEMITTEILUNG Energiesparende ...
mehr- 5
360 Grad Audio: Antenne Deutschland nimmt neue Studios in Betrieb
Ein Dokumentmehr
Allgäu Digital - Heimat für Gründung und Innovation
Allgäu Digital lässt mit neuem Eventformat Innovation aufleuchten
mehrSwiss Life behält Solvenzquote auf robust hohem Niveau
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Aus Helmholtz-Zentrum Geesthacht wird Helmholtz-Zentrum Hereon
mehr- 2
Plus vier Neue und noch mehr: Jetzt bis zu 26 Leistungsauslöser beim Swiss Life Vitalschutz
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Kontaktlos zu hohen Leistungen: Supraleitende Spulen zur kontaktlosen Energieübertragung im Kilowatt-Bereich
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36485/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1601134 PRESSEMITTEILUNG Kontaktlos zu hohen ...
mehrPlanung als Erfolgsfaktor agiler Lieferketten
mehr